/ Die Nordschleswigsche Gemeinde / Nachrichten / Deutsch-Dänischer Friedensgottesdienst am 04. Mai

Deutsch-Dänischer Friedensgottesdienst am 04. Mai

   gerd

Deutsch-dänischer Friedensgottesdienst in Lügumkloster am 4. Mai um 10:30 Uhr

Am Sonntag, dem 4. Mai feiern deutsche und dänische Gemeinde einen gemeinsamen Friedensgottesdienst.

Anlass ist das Gedenken an das Kriegsende vor 80 Jahren in Dänemark. Die deutsche Gemeinde freute sich, hierzu von der dänischen Gemeinde eingeladen worden zu sein. Die Pastoren Simon Jylov und Matthias Alpen gestalten den Gottesdienst mit vielen Beteiligten, u.a. Mahara Jacobsen (Gesang) und Lise-Lotte Kristensen (Orgel).

Biblisches Motto ist ein Vers aus dem Epheserbrief (Eph. 4,5f): „Ein Herr, ein Glaube, eine Taufe. Ein Gott und Vater aller, der da ist über allen und durch alle und in allen.“

In den Besinnungen der Pastoren geht es um die Geschichte des Grenzlandes, doch zentral ist die Frage nach dem Frieden heute, in einer Welt, die so unruhig geworden ist.

Aus einem Lied: „Wo Menschen sich vergessen, und neu beginnen, da berühren sich Himmel und Erde, dass Frieden werde unter uns.“

Es können Lichter angezündet werden. Der Gottesdienst wird von einem meditativen Charakter bestimmt.

(Der deutsche Gottesdienst um 14 Uhr entfällt an dem Tag.)